CH/FR/Jaun

Hochmatt 2'152 m

Hochmatt 2'152 m
Text: SAC
Bild: Simon Rüfenacht

Das Hochmatt-Massiv hat nur zwei sehr nahe beieinander liegende Gipfel: Der Cheval Blanc (2146 m) und die Hochmatt (2051 m), deren Namen davon zeugt, dass man ganz in der Nähe ihres Gipfels die höchste Weide und die Ruinen der damals höchsten Hütte des Kantons findet. Das Hochmattmassiv ist etwas vernachlässigt; sie wird überschattet von der unmittelbaren Nähe der Gastlosen und des Massivs des Vanil Noir. Die Hochmatt ist jedoch einen Besuch wert, besonders die Route entlang der Arrête Verdy ist aussergewöhnlich. Das Hochmatt-Massiv besteht aus vier Flächen und vier Gratzügen. Die N-Wand ist steil und teilweise felsig; sie fällt gegen das Jogne-Tal ab. Die anderen Flächen sind grasig und teilweise bewaldet; die Westseite dominiert das Tal des Riau du Gros Mont; die Ostseite begrenzt den unteren Teil des Petit Mont.

Hochmatt
-
Infos
Koordinaten
Höhe
2'152 m
Schartenhöhe
427 m
Dominanz
2'700 m
Kanton
FR
Besuche
1
Letzter Besuch
29.10.2023

Umliegende Gipfel

Weitere
Cheval Blanc
Val-de-Charmey FR
0.73 km
Cheval Blanc
2'147 m
1
Dent de Savigny
Val-de-Charmey FR/VD
3.00 km
Dent de Savigny
2'252 m
1
Dent de Brenleire
Val-de-Charmey FR
4.55 km
Dent de Brenleire
2'353 m
1